Bei den "Multiplen kartilaginären Exostosen (Osteochondrome)" handelt es sich um eine seltene Knochensystemerkrankung mit
    unterschiedlichen Auswirkungen. Die Exostosen wachsen mehr oder weniger unkontrolliert meist in der Nähe der Wachstumsfugen an den Knochenenden, wodurch es zu Verformungen der Knochen und
    Einschränkungen des Längenwachstums sowie zu Bewegungseinschränkungen und Schmerzen kommen kann. Eine bösartige Entwicklung ist möglich, aber eher selten.
    
    Weitere Bezeichnungen dieser Krankheit sind zum Beispiel:
    Unsere ausführliche Online-Darstellung zur Exostosenkrankheit in Form einer "Patientenorientierten
    Krankheitsbeschreibung" (PKB) nach den Richtlinien der Allianz chronischer seltener Erkrankungen e.V. (ACHSE) finden Sie über den Menüpunkt "... was ist das?". Diese Krankheitsbeschreibung können Sie sich dort Seite für Seite "erblättern".
    
    Weitere Gesamtdarstellungen und/oder Ganzschriften zur Exostosenkrankheit können Sie hier abrufen:
    
    Babette und Gerd Ulrich Heuer
    "Multiple kartilaginäre
    Exostosen (Osteochondrome)" (PDF-Datei)
    aus: "Kinderärztliche Praxis" Heft 4/2002
    
    Dr. Jan de Lange
     "Multiple
    Exostosen - eine kurze Beschreibung" (PDF-Datei)
    Herr Dr. de Lange ist Vorsitzender der Exostosen-Selbsthilfegruppe in den Niederlanden
    Das Original: "MULTIPLE EXOSTOSEN IN KORT BESTEK"
    (PDF-Datei)
Krankheitsbeschreibung in Lexika
Im Folgenden finden Sie Auszüge zur Krankheitsbeschreibung in Lexika. Bitte beachten Sie, dass die dort zu lesenden Krankheitsbeschreibungen zum Teil nicht mit unserem Wissen übereinstimmen (z.B. Entartung).
Erstveröffentlichung am 15.05.2003 - letzte Änderung/Überprüfung dieser Internetseite am 04.05.2021
