Eintrag aus: PSCHYREMBEL KLINISCHES WÖRTERBUCH. de Gruyter, 2014
    266. Auflage, S. 648 (leicht gekürzt bzw. lesbar gemacht)
    
    Exostosen, multiple kartilaginäre (...) autosomal - dominant erbliche Erkrankung (...) mit zum Teil bereits kongenital vorgebildeten Knorpelwucherungen (Ekchondrome,
    Osteochondrome), die später verknöchern; erste klinische Manifestation häufig in der Pubertät; in 2-20% maligne Entartung; Lokalisation: vor allem an langen Röhrenknochen im Metaphysenbereich;
    Symptomatik: Knochenwachstumsstörung und Knochendeformierung, Störung der Muskelfunktion, Nervenirritation durch Druck; Therapie: symptomatisch: operative Abtragung, gegebenenfalls
    Korrekturosteotomie (Längen- und Achskorrektur).
    Erstveröffentlichung am 31.10.2000 - letzte Änderung/Überprüfung dieser Internetseite am 04.05.2019