Wenn auch nicht direkt auf die Exostosenkrankheit bezogen, so werden Betroffene und Eltern die Beschreibungen dieser Bestandsaufnahme aus Hamburg selber erlebt haben, zumindest aber nachvollziehen können: Witt, Stefanie; Schuett, Katharina; Wiegand-Grefe, Silke; Boettcher, Johannes; Quitmann, Julia (2023): Living with a rare disease - experiences and needs in pediatric patients and their parents. In: Orphanet Journal of Rare Diseases. _______________________________________________...
In diesem Artikel wird von einer Fehldiagnose berichtet, die ein Pseudoaneurysma im Zusammenhang mit einer Exostose am Oberarm betraf. Es wird versucht, die Gründe für diese Fehldiagnose zu ergründen, und es werden Vorschläge unterbreitet, wie sich durch eine bestimmte Form der Anwendung von bildgebenden Verfahren und der Zusammenarbeit mehrerer ärztlicher Fachdisziplinen eine Fehldiagnose vermeiden ließe: Khanfour, Ashraf A.; Gaweesh, Ahmed S.; Gaweesh, Tamer Y. (2022): Pseudoaneurysm...
Ein Artikel über eine in China durchgeführte Studie weist auf die Möglichkeit von psychischen Auswirkungen von seltenen Knochenerkrankungen hin: Lai, Xuefeng; Jiang, Yuling; Sun, Yue; Zhang, Zhijun; Wang, Shengfeng (2023): Prevalence of depression and anxiety, and their relationship to social support among patients and family caregivers of rare bone diseases. In: Orphanet Journal of Rare Diseases (Orphanet J Rare Dis). _______________________________________________ EXOSTOSEN-Blog abonnieren...
Eine kleine Studie hat versucht, die Besonderheiten einer Operation von Exostosen der Wirbelsäule bei Kindern zu erfassen. Von den 22 Patienten hatten 15 die Exostosenkrankheit: Assan, Beaudelaire R.; Simon, Anne-Laure; Violas, Philippe; Gauzy, Jérôme Sales De; Thepaut, Matthias; Ould-Slimane, Mourad et al. (2022): Surgical outcomes of spinal osteochondroma in children: A multicentre observational study. In: Orthopaedics & Traumatology: Surgery & Research....
In einem Übersichtsartikel werden die Besonderheiten der verschiedenen Tumoren, deren Diagnostik und Therapiemöglichkeiten beschrieben und Hinweise zur Behandlung gegeben: Disch, Alexander Carl; Fritzsche, Hagen; Schaser, Klaus-Dieter (2021): Osteochondrome und andere knorpelbildende benigne Tumoren der Wirbelsäule. In: Die Wirbelsäule 05 (04), S. 242–250. _______________________________________________ EXOSTOSEN-Blog abonnieren - bitte hier klicken... Erstveröffentlichung am 10.02.2022...
In diesem Artikel wird auf zwei Patientinnen aufmerksam gemacht, bei denen nach der Entfernung von Exostosen damit möglicherweise in Verbindung stehende unerwünschte Folgen diagnostiziert wurden: Aitchison, Alexandra H.; Alcoloumbre, David; Belzarena, Ana C.; Blanco, John S. (2022): Rapidly acquired valgus deformity of the knee after osteochondroma resection in multiple hereditary exostoses pediatric patients: A report of two cases. In: Radiology Case Reports 17 (1), S. 201–207....
Durch Exostosen verursachte Auffälligkeiten und Folgen werden anhand von drei Fällen beschrieben: Choudhry, Ashima; Gimm, Geunwu; Kang, Ho Won; Shin, Chang Ho; Yoo, Won Joon; Choi, In-Ho; Cho, Tae-Joon (2021): Intra-articular acetabular osteochondroma in patients with multiple hereditary exostoses. In: Journal of Pediatric Orthopaedics B 31 (1), e90-e94. _______________________________________________ EXOSTOSEN-Blog abonnieren - bitte hier klicken... Erstveröffentlichung am 01.02.2022 -...
In zwei Fallberichten werden mögliche Auswirkungen von Exostosen in der Hüfte und in der Schulter dargestellt, wobei auch die Beurteilung einer eventuell vorhandenen bösartigen Entwicklung angesprochen wird: Elnaggar, Ahmed; Abraham, Roy; Hasanain, Shaher; Al Hamadi, Khalid (2021): Incidental finding of hereditary multiple osteochondroma causing ischiofemoral impingement. In: BMJ case reports 14 (9). Pathak, Subodh Kumar; Chawla, Jasneet Singh; Singh, Manjeet; Virk, Jagandeep Singh (2021):...
Der Fallbericht zu einer Operation nach einer Knieverletzung bei einer 30-jährigen Patientin ist hier nachzulesen: Zmerly, Hassan; Akkawi, Ibrahim; Libri, Rolando; Moscato, Manuela; Di Gregori, Valentina (2021): Arthroscopic anterior cruciate ligament reconstruction in a patient with multiple hereditary exostoses. In: Acta Biomed [Internet]. _______________________________________________ EXOSTOSEN-Blog abonnieren - bitte hier klicken... Erstveröffentlichung am 26.01.2022 - letzte...
Eine Studie zur Exostosenkrankheit aus den Niederlanden zur Versorgungssituation speziell beim Übergang von Betroffenen in das Erwachsenenalter kann wichtige Hinweise auch für Deutschland geben: Amajjar, Ihsane; Malik, Romana; van Wier, Marieke; Smeets, Rob; Ham, S. John (2021): Transitional care of adolescents with Multiple Osteochondromas: a convergent mixed-method study ‘Patients’, parents’ and healthcare providers’ perspectives on the transfer process’. In: BMJ open 11....