In diesem Artikel wird versucht, über eine rückblickende Studie die verschiedenen Auswirkungen einer Radiusköpfchen-Subluxation aufzuzeigen, eine Früherkennung zu ermöglichen bzw. zu verbessern und Luxationen zu verhindern: Meza, Blake C.; Obana, Kyle K.; Talathi, Nakul S.; Shah, Apurva S.; Lightdale-Miric, Nina; Arkader, Alexandre (2020): Predicting Radial Head Instability in Multiple Hereditary Exostoses (MHE): A Multicenter Analysis of Risk Factors. In: Journal of Pediatric Orthopaedics...
Die Erörterung von unterschiedlichen Operationsmöglichkeiten im Bereich der Arme und deren Erfolge beschreiben diese Artikel: Flipsen, Mark; Ham, John S.; van der Zwan, Arnard L.; Mader, Konrad (2018): Radial head resection and hemi-interposition arthroplasty in patients with multiple hereditary exostoses: description of a new surgical technique. In: Journal of Pediatric Orthopaedics B. (J Pediatr Orthop B.) 27 (4), S. 289–295. Iba, Kousuke; Hanaka, Megumi; Ozasa, Yasuhiro; Takahashi,...
Neben der historischen Entwicklung der Knochenverlängerung beschreibt dieser ausführliche Artikel (mit entsprechend ausführlichem Literaturverzeichnis) auch zum Beispiel biologisches Grundlagenwissen, technische Aspekte sowie mögliche Komplikationen: Farr, Sebastian; Mindler, Gabriel; Ganger, Rudolf; Girsch, Werner (2016): Bone Lengthening in the Pediatric Upper Extremity. In: J Bone Joint Surg Am. 98 (17), S. 1490–1503.
Über die 12-jährige Erfahrung mit der Behandlung von Exostosen am Unterarm, den möglichen Auswirkungen der Exostosen dort und den unterschiedlichen Möglichkeiten der Behandlung wird auf der Grundlage einer großen Fallzahl in den Niederlanden berichtet: Ham, John; Flipsen, Mark; Koolen, Marianne; van der Zwan, Arnard; Mader, Konrad (2016): Multiple osteochondromas (MO) in the forearm: a 12-year single-centre experience. In: Strategies in Trauma and Limb Reconstruction (Strat Traum Limb...
Mit peripheren Nervenschädigungen durch Exostosen beschäftigt sich ein Artikel, der 20 Fälle analysiert und Literatur auswertet (auf das Literaturverzeichnis des Artikels sei hiermit verwiesen). Es werden viele Aspekte angesprochen. Auf die Notwendigkeit einer Zusammenarbeit von Neurochirurgie und Orthopädie bei der Entfernung der Exostose(n) in diesen Fällen wird hingewiesen, Aspekte der Diagnostik und der postoperativen Behandlung werden angesprochen u. v. a. m. Göçmen, Selçuk; Topuz,...
In dem Beitrag vom 11.06.2013 wurde u.a. auf diesen Zeitschriftenartikel hingewiesen: Gottschalk, Hilton P.; Kanauchi, Yumiko; Bednar, Michael S.; Light, Terry R. (2012): Effect of Osteochondroma Location on Forearm Deformity in Patients With Multiple Hereditary Osteochondromatosis. In: The Journal of hand surgery 37 (11), S. 2286–2293. Die Diskussion zu diesem Artikel findet sich hier: Clement, N. D. (2013): Letter Regarding „Effect of Osteochondroma Location on Forearm Deformity in...
Zwei Artikel beschäftigen sich mit Unterarmdeformitäten bei vorliegender Exostosenkrankheit. Während sich der erste mit den Folgen von Exostosen an verschiedenen Orten beschäftigt, gibt der zweite Artikel einen Einblick zur Frage, in welchen Fällen operiert werden sollte und vor allem, welche Selbsteinschätzung die Betroffenen zu ihrer Unterarmdeformität abgaben. Gottschalk, Hilton P.; Kanauchi, Yumiko; Bednar, Michael S.; Light, Terry R. (2012): Effect of osteochondroma location on...
Exostosenorte in den oberen Gliedmaßen und im Wirbelsäulenbereich behandeln diese beiden Veröffentlichungen: Zlotolow, Dan A.; Mills, Janith; Ezaki, Marybeth; Carter, Peter R.; Goitz, Robert J.; Zornitzer, Matthew (2012): Epiphyseal osteochondromas of the upper limb: a report of 7 cases. Journal of pediatric orthopedics (32) (5). Thakur, Nikhil A.; Daniels, Alan H.; Schiller, Jonathan; Valdes, Mauricio A.; Czerwein, John K.; Schiller, Alan et al. (2012): Benign tumors of the spine. The...
In einer Fallbeschreibung wird die Exostose als Ursache für die Durchblutungsstörung der Hand und für eine Thrombose der Arterien des Unterarms dargelegt: Gyedu A; Arslan E; Koksoy C (2011): Hand ischemia caused by solitary humeral exostosis irritating the brachial artery. VASA (040) (04).