Exostosen können durch verstärkte Beanspruchung Abnutzungserscheinungen hervorrufen: O'Flanagan, Carl; Kilkenny, Conor J.; Bossut, Catherine; Quinlan, John Francis (2025): Attritional rupture of the extensor pollicis longus tendon secondary to an osteochondroma of the distal radius. In: BMJ case reports 18 (5). DOI: 10.1136/bcr-2024-263877. _______________________________________________ EXOSTOSEN-Blog abonnieren - bitte hier klicken... Erstveröffentlichung am 07.08.2025 - letzte...
Im Rahmen einer kleinen Studie wird unter Bezugnahme auf andere Studien das Für und Wider einer Ulnarverlängerung unter Berücksichtigung verschiedener Parameter besprochen: Wang, Shuo; Herman, Bomansaan; Wu, Yiheng; Lei, Ming; Mutasa, Blessing; Hong, Pan; Li, Jin (2024): Ulnar lengthening for children with forearm deformity from hereditary multiple exostoses: a retrospective study from a tertiary medical center. In: BMC Pediatrics (BMC Pediatr) 24....
Eine Studie versucht, die Faktoren und den bestmöglichen Zeitpunkt für einen Eingriff bei absehbaren Problemen mit dem Radiusköpfchen zu bestimmen: Shintani, Kosuke; Ohira, Chinatsu; Onishi, Yuma; Hosomi, Ryo; Nakagawa, Keisuke; Takamatsu, Kiyohito (2024): Predictors of Radial Head Dislocation in Patients with Multiple Hereditary Exostoses. In: The Journal of Hand Surgery (Asian-Pacific Volume) 29 (5). _______________________________________________ EXOSTOSEN-Blog abonnieren - bitte hier...
Die Ergebnisse einer Studie, die zur Frage des Zeitpunktes einer Behandling durchgeführt wurde, sind hier nachzulesen: Feldman, David S.; Rand, Troy J.; Deszczynski, Jaroslaw; Albrewczynski, Tomasz; Paley, Dror; Huser, Aaron J. (2021): Prediction of Radial Head Subluxation and Dislocation in Patients with Multiple Hereditary Exostoses. In: The Journal of bone and joint surgery (J Bone Joint Surg Am) (103), S. 2207–2214. _______________________________________________ EXOSTOSEN-Blog...
Beim Vorliegen einer klinischen Klassifikation nach Masada Typ I/IIb werden in einer zurückblickenden Studie die Behandlungsergebnisse bewertet: Li, Yuchan; Wang, Zhigang; Chen, Mu; Cai, Haoqi (2020): Gradual ulnar lengthening in Masada type I/IIb deformity in patients with hereditary multiple osteochondromas: a retrospective study with a mean follow-up of 4.2 years. In: Journal of Orthopaedic Surgery and Research (J Orthop Surg Res) 15. _______________________________________________...
Ein Fallbericht über eine "reine" Unterarmkorrektur bei einem Erwachsenen findet sich hier: Usui, Daiki; Komura, Shingo; Hirakawa, Akihiro; Ichikawa, Katsuhiro; Matsumoto, Kazu; Akiyama, Haruhiko (2021): Corrective Surgery for a Forearm Deformity in a Middle-Aged Patient with Multiple Hereditary Exostoses. In: JBJS case connector 11 (2). _______________________________________________ EXOSTOSEN-Blog abonnieren - bitte hier klicken... Erstveröffentlichung am 09.12.2021 - letzte...
Die beiden Klassifikationsmöglichkeiten bei Unterarmexostosen werden beschrieben und die Notwendigkeit einer Weiterentwicklung dargestellt in diesem Artikel: Farr, Sebastian; van der Zwan, Arnard L.; Kommol, Erik (2021): Reliability of the Masada and Jo classifications for multiple hereditary exostoses in the forearm. In: Journal of Hand Surgery (Eur) 46 (3), S. 318–320. _______________________________________________ EXOSTOSEN-Blog abonnieren - bitte hier klicken... Erstveröffentlichung am...
In diesem Artikel wird versucht, über eine rückblickende Studie die verschiedenen Auswirkungen einer Radiusköpfchen-Subluxation aufzuzeigen, eine Früherkennung zu ermöglichen bzw. zu verbessern und Luxationen zu verhindern: Meza, Blake C.; Obana, Kyle K.; Talathi, Nakul S.; Shah, Apurva S.; Lightdale-Miric, Nina; Arkader, Alexandre (2020): Predicting Radial Head Instability in Multiple Hereditary Exostoses (MHE): A Multicenter Analysis of Risk Factors. In: Journal of Pediatric Orthopaedics...
Die Erörterung von unterschiedlichen Operationsmöglichkeiten im Bereich der Arme und deren Erfolge beschreiben diese Artikel: Flipsen, Mark; Ham, John S.; van der Zwan, Arnard L.; Mader, Konrad (2018): Radial head resection and hemi-interposition arthroplasty in patients with multiple hereditary exostoses: description of a new surgical technique. In: Journal of Pediatric Orthopaedics B. (J Pediatr Orthop B.) 27 (4), S. 289–295. Iba, Kousuke; Hanaka, Megumi; Ozasa, Yasuhiro; Takahashi,...
Neben der historischen Entwicklung der Knochenverlängerung beschreibt dieser ausführliche Artikel (mit entsprechend ausführlichem Literaturverzeichnis) auch zum Beispiel biologisches Grundlagenwissen, technische Aspekte sowie mögliche Komplikationen: Farr, Sebastian; Mindler, Gabriel; Ganger, Rudolf; Girsch, Werner (2016): Bone Lengthening in the Pediatric Upper Extremity. In: J Bone Joint Surg Am. 98 (17), S. 1490–1503.