Artikel mit dem Tag "Entartung"



15.10.2023
Ein kurzer Bericht über eine Entartung einer Rippenexostose bei einer 48-jährigen Frau: Cajiao, Katherine; Tomás, Xavier; Larqué, Ana Belen; Peris, Pilar (2023): Chondrosarcoma transformation in hereditary multiple exostosis: When to suspect? In: International Journal of Rheumatic Diseases (Int J Rheum Dis.) 26 (10), S. 2095–2097. _______________________________________________ EXOSTOSEN-Blog abonnieren - bitte hier klicken... Erstveröffentlichung am 15.10.2023 - letzte...
30.01.2022
In zwei Fallberichten werden mögliche Auswirkungen von Exostosen in der Hüfte und in der Schulter dargestellt, wobei auch die Beurteilung einer eventuell vorhandenen bösartigen Entwicklung angesprochen wird: Elnaggar, Ahmed; Abraham, Roy; Hasanain, Shaher; Al Hamadi, Khalid (2021): Incidental finding of hereditary multiple osteochondroma causing ischiofemoral impingement. In: BMJ case reports 14 (9). Pathak, Subodh Kumar; Chawla, Jasneet Singh; Singh, Manjeet; Virk, Jagandeep Singh (2021):...

22.01.2021
Ein Übersichtsartikel zur Diagnostik von Knochentumoren stellt nach einer Literaturrecherche verschiedene Knochentumore und die unterschiedlichen (und teilweise noch relativ neuen) Bildgebungsverfahren sowie deren Einsatz bei der Diagnostik einer befürchteten Entartung vor: Engel H, Herget GW, Füllgraf H et al. Chondrogenic Bone Tumors: The Importance of Imaging Characteristics. Fortschr Röntgenstr 2020 _______________________________________________ EXOSTOSEN-Blog abonnieren - bitte hier...
30.12.2020
Mit Hilfe einer Studie wird in diesem Artikel auf die Gefahr hingewiesen, dass ein durch eine Exostose verursachtes Pseudoaneurysma ein Sarkom vortäuschen und somit zu einer schwerwiegenden, jedoch unnötigen Behandlung führen kann: Iqbal, A.; McLoughlin, E.; Patel, A.; James, S. L.; Botchu, R.; Davies, A. M. (2020): Osteochondroma-induced pseudoaneurysms of the extremities mimicking sarcoma. A report of seven contemporary and one historical case. In: Clinical radiology 75 (8)....

17.03.2018
Eine kurze Übersicht über das Entartungsrisiko unter anderem von multiplen kartilaginären Exostosen anhand eigener klinischer Erfahrungen und einer Literaturrecherche wird in dem unten genannten Artikel gegeben. Demnach sollten nicht unbeachtet bleiben zum Beispiel Exostosen mit einer Knorpelkappe von mehr als 2-3 cm Dicke und schnell oder neu wachsende Exostosen nach Abschluss des Knochenwachstums – vor allem im stammnahen Bereich. Weitere Informationen: Dürr, Hans Roland (2018):...
08.03.2018
Auch multiple kartilaginäre Exostosen können entarten – auch wenn dies relativ selten geschieht. Und so werden sie auch in dem unten stehenden Literaturhinweis aufgeführt. Der Artikel liefert wichtige Hinweise, die auch bei der Exostosenkrankheit zu beachten sind – zum Beispiel wenn Schmerzen neu auftreten. So wird in dem Artikel darauf hingewiesen, dass Tumore im Hüftgelenk sich allein durch Schmerzen im Kniebereich bemerkbar machen können. Auch wird betont, dass ein Hämatom sich...

08.08.2017
Eine bisher laut Autoren noch nicht beschriebene Form der bösartigen Entwicklung einer Exostose bei vorliegender Exostosenkrankheit wird in diesem Artikel beschrieben: Dey, Biswajit; Chikhale, Mangesh; Pradhan, Prita; Barwad, Adarsh; Badhe, Bhawana Ashok (2017): Proximal epithelioid sarcomatous dedifferentiation in secondary chondrosarcoma in a known case of multiple osteochondromatosis. In: Journal of Laboratory Physicians 9 (3), S. 214–216.
22.08.2015
Eine Studie zur bösartigen Entwicklung bei vorliegender Exostosenkrankheit ist erschienen: Czajka, Cory M.; DiCaprio, Matthew R. (2015): What is the Proportion of Patients With Multiple Hereditary Exostoses Who Undergo Malignant Degeneration? In: Clinical Orthopaedics and Related Research 473 (7), S. 2355–2361.

06.06.2015
Eine retrospektive Studie aus den Niederlanden an 195 erwachsenen Patienten mit multiplen kartilaginären Exostosen weist darauf hin, dass intraossäre Läsionen bei diesen Patienten nicht automatisch als harmlos angesehen werden sollten: Goud, Annemarie L.; Wuyts, Wim; Bessems, Johannes; Bramer, Jos; van der Woude, Henk Jan; Ham, John (2015): Intraosseous Atypical Chondroid Tumor or Chondrosarcoma Grade 1 in Patients with Multiple Osteochondromas. In: The Journal of Bone & Joint Surgery...
25.05.2015
Eine Literaturübersicht zum Thema multiple kartilaginäre Exostosen und ihre mögliche bösartige Entwicklung ist zu lesen in: Sonne-Holm, Emilie; Wong, Christian; Sonne-Holm, Stig (2014): Multiple cartilaginous exostoses and development of chondrosarcomas – a systematic review. In: Danish Medical Journal (Dan Med J) 61 (9).

Mehr anzeigen