Artikel mit dem Tag "Auswirkungen von Exostosen"



31.03.2023
Ein Artikel über eine in China durchgeführte Studie weist auf die Möglichkeit von psychischen Auswirkungen von seltenen Knochenerkrankungen hin: Lai, Xuefeng; Jiang, Yuling; Sun, Yue; Zhang, Zhijun; Wang, Shengfeng (2023): Prevalence of depression and anxiety, and their relationship to social support among patients and family caregivers of rare bone diseases. In: Orphanet Journal of Rare Diseases (Orphanet J Rare Dis). _______________________________________________ EXOSTOSEN-Blog abonnieren...
08.02.2022
In diesem Artikel wird auf zwei Patientinnen aufmerksam gemacht, bei denen nach der Entfernung von Exostosen damit möglicherweise in Verbindung stehende unerwünschte Folgen diagnostiziert wurden: Aitchison, Alexandra H.; Alcoloumbre, David; Belzarena, Ana C.; Blanco, John S. (2022): Rapidly acquired valgus deformity of the knee after osteochondroma resection in multiple hereditary exostoses pediatric patients: A report of two cases. In: Radiology Case Reports 17 (1), S. 201–207....

24.01.2021
Die Beschreibung eines seltenen Exostosenortes im Becken und deren Folgen (einschließlich einer Literaturrecherche) beschreibt dieser Artikel: Song, Li-Cheng; Xu, Qian; Li, Hui; Li, Zhi-Jun; Li, Ya; Qin, Ya-Fei et al. (2021): Osteochondroma of the pubic symphysis causing hematuria: a case report and literature review. In: BMC urology 21 (1). _______________________________________________ EXOSTOSEN-Blog abonnieren - bitte hier klicken... Erstveröffentlichung am 24.01.2021 - letzte...
02.01.2021
In diesem Artikel wird versucht, über eine rückblickende Studie die verschiedenen Auswirkungen einer Radiusköpfchen-Subluxation aufzuzeigen, eine Früherkennung zu ermöglichen bzw. zu verbessern und Luxationen zu verhindern: Meza, Blake C.; Obana, Kyle K.; Talathi, Nakul S.; Shah, Apurva S.; Lightdale-Miric, Nina; Arkader, Alexandre (2020): Predicting Radial Head Instability in Multiple Hereditary Exostoses (MHE): A Multicenter Analysis of Risk Factors. In: Journal of Pediatric Orthopaedics...

30.12.2020
Mit Hilfe einer Studie wird in diesem Artikel auf die Gefahr hingewiesen, dass ein durch eine Exostose verursachtes Pseudoaneurysma ein Sarkom vortäuschen und somit zu einer schwerwiegenden, jedoch unnötigen Behandlung führen kann: Iqbal, A.; McLoughlin, E.; Patel, A.; James, S. L.; Botchu, R.; Davies, A. M. (2020): Osteochondroma-induced pseudoaneurysms of the extremities mimicking sarcoma. A report of seven contemporary and one historical case. In: Clinical radiology 75 (8)....
04.12.2020
Dieser Artikel beschreibt die Behandlung eines 65-jährigen Mannes mit deutlichen Beeinträchtigungen durch seine Exostosenkrankheit, wie zum Beispiel chronischen Knieschmerzen, und einer sekundären Arthrose: Grzelecki, Dariusz; Szneider, Jan; Marczak, Dariusz; Kowalczewski, Jacek (2020): Total knee arthroplasty with simultaneous tibial shaft osteotomy in patient with multiple hereditary osteochondromas and multiaxial limb deformity - a case report. In: BMC Musculoskeletal Disorders (BMC...

06.10.2020
In dem angegebenen Artikel werden die Auswirkungen einer Exostose im Bereich der Halswirbelsäule bei einer älteren Person beschrieben. Neben der Beschreibung der daraufhin erfolgten Behandlung enthält der Artikel eine Literaturübersicht zum Thema Osteochondrome der Halswirbelsäule bei älteren Menschen. Yudistira, Andhika; Fujiwara, Yasushi; Sukmajaya, William Putera; Pandiangan, Ray Asaf Hexa; Abduh, Muhammad (2020): Multiple osteochondromas of the cervical spine, a potential cause of...
22.09.2020
Studien zur Exostosenkrankheit können helfen, die Situation und auch die Nöte von Betroffenen besser zu verstehen bzw. überhaupt zu erkennen und zu akzeptieren. Über Müdigkeit und Schmerzen bei Kindern und Erwachsenen in Norwegen berichtet dieser Artikel: Bathen, Trine; Fredwall, Svein; Steen, Unni; Svendby, Ellen Berg (2019): Fatigue and pain in children and adults with multiple osteochondromas in Norway, a cross-sectional study. In: International Journal of Orthopaedic and Trauma Nursing...

30.10.2018
Fallbeschreibung eines 34-jährigen Mannes mit Lähmungserscheinungen an den Extremitäten, hervorgerufen durch eine Exostose an der Wirbelsäule: Akhaddar, Ali; Zyani, Mohamed; Rharrassi, Issam (2018): Multiple Hereditary Exostoses with Tetraparesis Due To Cervical Spine Osteochondroma. In: World neurosurgery 116 (August 2018), S. 247–248. _______________________________________________ EXOSTOSEN-Blog abonnieren - bitte hier klicken... Erstveröffentlichung am 30.10.2018 - letzte...
16.08.2018
Dass Exostosen auch in hohem Alter negative Auswirkungen haben können, zeigt dieser Artikel: Ferrari, Eliza J.; Crotty, Rory K.; Eikermann-Haerter, Katharina; Stone, James R. (2017): Hereditary multiple exostoses as a novel cause of bilateral popliteal artery aneurysms in the elderly. In: Cardiovascular Pathology 31, S. 20–25. _______________________________________________ EXOSTOSEN-Blog abonnieren - bitte hier klicken... Erstveröffentlichung am 16.08.2018 - letzte Änderung/Überprüfung...

Mehr anzeigen